Erster Schritt
Zuerst beginnt man immer mit dem Self- und Bike-Check. Ein gutes und den persönlichen Ansprüchen angepasstes Mountainbike stellt für den absoluten Genuss leider nur die halbe Miete dar. Die angepasste Ausrüstung je nach Vorhaben, Jahreszeit, Tourengebiet, Wetter, Dauer und Schwierigkeit bringt großen Komfort und viel Freude.
Self-Check:

Bike-Check:

Fahrtechnik zu MTB spezifischen Fertigkeiten
Warum:

Inhalt:

- Gewöhnen an das Mountainbike
- Die drei „AAA“: Aufsteigen, Anfahren, Absteigen
- Grundposition
- Bremstechnik
- Koordinative Fähigkeiten wie z.B.: Gleichgewicht, Reaktion, Differenzierung (Gefühl),…
- Schalttechnik
- Steuerungstechniken: Geradeausfahren, Kurventechniken wie Lenken, Drücken und Legen
- Überwinden von Hindernissen
- Fahrverhalten Up-/ Downhill
- Umsetzen der spezifischen Fertigkeiten in der Natur bzw. Gelände
Dauer:
Es gibt 2 Varianten:
1x ca. 4 Stunden | |
---|---|
1-3 Personen | pauschal 198,- € |
für jede weitere Person (max.8) | 30,- € |
5x ca. 1,5 Stunden | |
---|---|
1-3 Personen | pauschal 300,- € |
für jede weitere Person (max.8) | 48,- € |
In den 4 Stunden wird man den ganzen Inhalt lernen. Der Kurs findet auf einem Platz statt.
Zu empfehlen wäre ein weiterer Kurs (ebenfalls ca. 4 Stunden) um das Gelernte in der Natur umzusetzen.
Zu empfehlen wäre ein weiterer Kurs (ebenfalls ca. 4 Stunden) um das Gelernte in der Natur umzusetzen.
Der Kurs findet am mehreren Wochentagen statt. Man wird wechselweise auf einem Platz lernen und den nächsten Tag gleich in Gelände üben.
Weitere Fortschritte kannst du dir jeweils in unseren angebotenen Touren aneignen bzw. vertiefen.